Ansicht: 5 Spalten
-
KLEINE TEILE FÜR GROSSE LÖSUNGEN Die Ceramaret GmbH aus Meissen agiert als innovativer und flexibler Hersteller im Wachstumsmarkt der technischen Keramiken. Die Palette umfasst sowohl Oxidkeramiken wie Aluminiumoxid und Zirkonoxid, als auch Nichtoxide wie Siliciumcarbid und Siliciumnitrid. Applikationsorientierte Werkstoffentwicklung und keramikgerechte Konstruktion zählen ebenso zum Leistungsspektrum, wie die schnelle Prototypenherstellung, die Klein- und Mittelserienfertigung sowie eine effiziente Großserienproduktion. HOCHLEISTUNGSKERAMIK AUS Weiterlesen …
-
dresden elektronik stellt seit über 30 Jahren Elektronikprodukte für unterschiedliche Branchen her. Wir unterstützen unsere Kunden über die gesamte Produktentwicklung, von der Idee bis zur Fertigung des Gerätes. Kernkompetenzen sind dabei Hard- sowie Software-Entwicklung, Konstruktion, HF Design und Zertifizierung. In den letzten 10 Jahren wurden kontinuierlich weitere Kompetenzen im Bereich der Low-Power Elektronik, dem Energy Harvesting, der Funkkommunikation (Bluetooth, ZigBee, Weiterlesen …
-
Die FHR Anlagenbau GmbH, The Thin Film Company, ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Dünnschichttechnologien und -anlagen sowie auf alle Dienstleistungen im Bereich der Dünnschichttechnologie. Das 1991 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ottendorf-Okrilla, unweit von Dresden. Die FHR ist in dieser Zeit dabei zu einem führenden Anbieter kundenoptimierter Anlagen und deren Prozesse für Industrie und Forschung geworden. Diese Vakuumbeschichtungssysteme Weiterlesen …
-
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten der Vakuumbeschichtung, der Oberflächenbehandlung und der organischen Halbleiter. Grundlage dieser Arbeiten sind die Kernkompetenzen Elektronenstrahltechnologie, Plasmagestützte Großflächen- und Präzisionsbeschichtung, Rolle-zu-Rolle Technologien, Entwicklung technologischer Schlüsselkomponenten sowie Technologien für organische Elektronik und IC-/Systemdesign. Fraunhofer FEP bietet damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten, insbesondere Weiterlesen …
-
Nichts funktioniert mehr ohne hoch integrierte Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Grundlage für deren Integration in Produkte ist die Verfügbarkeit von zuverlässigen und kostengünstigen Aufbau- und Verbindungstechniken. Das Fraunhofer IZM, weltweit führend bei der Entwicklung und Zuverlässigkeitsbewertung von Electronic Packaging Technologien, stellt seinen Kunden angepasste Systemintegrationstechnologien auf Wafer-, Chip- und Boardebene zur Verfügung. Forschung am Fraunhofer IZM bedeutet auch, Elektronik zuverlässiger zu Weiterlesen …
-
HZDR conducts fundamental research at excellence scale in the cluster areas of energy, health and matter. In collaboration with high-performance partners, we transfer new technologies and processes to industrial applications. Weiterlesen …
-
HZDR Innovation GmbH ist ein Technologietransfer-Unternehmen für die Abwicklung von Service- und Produktionsaufträgen aus der Industrie Entwicklung und Fertigung von Prototypen und Demonstratoren Einzelfertigung von einzigartigen und innovativen Produkten Überführung von Forschungsergebnissen in den Markt Inkubation und das Beteiligungsmanagement von HZDR-Ausgründungen allgemeine Transferunterstützung für das HZDR und andere Hochschulen und Forschungseinrichtungen Gesellschafter der HZDR Innovation GmbH sind das HZDR und Weiterlesen …
-
Infrasolid ist ein High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Dresden, das leistungsstarke Infrarot-Strahlungsquellen für den Einsatz in der NDIR-Gasanalyse und IR-Spektroskopie entwickelt und herstellt. Typische Anwendungen liegen in den Bereichen Umweltschutz, Abgasmessung, Explosions- und Brandschutz, in der Gebäudetechnik und Medizintechnik. Die Infrarot-Strahlungsquellen von Infrasolid sind pulsierbare thermische Quellen, die mit einem Emissionsgrad von fast 1, nahezu einen Schwarzkörperstrahler realisieren. Basierend auf einer Weiterlesen …
-
Das Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der Technischen Universität Dresden ist eine der weltweit führenden universitären Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Textil- und Montagetechnik. Für die erfolgreiche Durchführung der vielfältigen Forschungsprojekte verfügt das ITM über eine moderne Infrastruktur, die die rasche Entwicklung von völlig neuen Technologien und innovativen Produkten, gekoppelt mit der Umsetzung durchgängig automatisierter, digital vernetzter und Weiterlesen …
-
OrelTech GmbH is a Berlin-based company that produces and distributes precious metal inks for metallization by means of ink-jet printing, aerosol spray deposition and dip dying. OrelTech pioneered a novel platform metallization technology that enables the deposition of conductive, flexible and even transparent metal layers onto a variety of surfaces, including temperature-sensitive plastics, fabrics, paper, composites, and active organic materials. Weiterlesen …